
Träumen ist mir zu poetisch. Das Leben der Pfarrfrau Hilde Schönherr (1912-1962)
Von Valentin Schönherr
Hilde Enterlein, Tochter eines Berliner Ingenieurs, war musikalisch begabt, studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte – und wurde Pfarrfrau. An der Seite von Albrecht Schönherr (1911–2009), dem späteren Bischof der Evangelischen Kirche in Berlin- Brandenburg, gehörte sie zur Bekennenden Kirche und zum Kreis um Dietrich Bonhoeffer. Im uckermärkischen Brüssow vertrat sie im und nach dem Zweiten Weltkrieg über viele Jahre hinweg ihren Mann im Pfarrdienst. Der Gemeinde am Brandenburger Dom, an der sie von 1947–1962 tätig war, ist sie als Kirchenmusikerin vielen Menschen bis heute in warmer Erinnerung.
Ihr Enkel Valentin Schönherr hat aus einem reichen Fundus von Briefen eine umfangreiche Biographie geschrieben, die um zahlreiche Fotos, ein Personenregister, einen Dokumentenanhang und einen Stammbaum ergänzt das Leben von Hilde Schönherr würdigt.
Umschlaggestaltung: Thomas Bonnie
ISBN 978-3-931232-34-4, 324 S., € 24,90
Erschienen 2014
Erhältlich im Buchhandel oder beim Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung.